€5,50
Die besten spiegellosen System-Kameras im Test
MEGATEST: 41 Weitwinkel-Objektive
photokina: Vorschau
ERSTER TEST
WISSEN: Alles über Weitwinkel
SERIE: Objektiv-Schule
FOTOPRAXIS: Landschaft & HDR
WORKSHOP I: Aufnahmepraxis
WORKSHOP II: Bildbearbeitung
WISSEN: Kleine Filter-Schule
PORTFOLIO: Landschaftsfotografie
Lesergalerie
MEGATEST: Die weltbesten Zooms!
MEGATEST: Die besten Mega- und Super-Zooms für die Fotoreise!
FOTOPRAXIS: Reise-Fotografie
Workshops zur Aufnahmepraxis und Bildbearbeitung.
Kaufberatung Reise-Zubehör.
Mit mobilen Blitzköpfen auf Reisen.
Beschreibung
FOTOTEST 5/2018
Ausgabe September – Oktober 2018Spiegellose im Aufwind
Wir feiern 10 Jahre spiegellose System-Kameras mit den Referenztests der besten Modelle in den gängigen Aufnahmeformaten. Außerdem erfahren Sie, warum die Spiegellosen den SLR-Kameras mächtig Konkurrenz machen. Und widmen uns dem Pionier dieser Gattung, Panasonic und seinem G-System.
Die besten spiegellosen System-Kameras im Test:
Vollformat
- Sony Alpha 9
APS-C-Format
- Fujifilm X-Pro2
- Canon EOS M5
M-FT-Format
- Panasonic Lumix G9
- Panasonic Lumix GH5
- Olympus OM-D E-M1 Mark II
MEGATEST: 41 Weitwinkel-Objektive
Wir präsentieren Ihnen die besten Zooms und Festbrennweiten mit XXL-Bildwinkel. Top-Objektive für alle gängigen Formate und Systeme im Testvergleich.
photokina: Vorschau
Die neuesten Trends der Branche, Spekulationen über noch geheim gehaltene photokina-Neuheiten und alle Infos zur Messe.
ERSTER TEST
Das neue Sigma ART 1,4/105 mm DG HSM ist das beste Porträt-Objektiv der Welt mit einem wirklich sensationellen Bokeh.
WISSEN: Alles über Weitwinkel
Wir sind der Faszination extremer Bildwinkel auf der Spur. Die besondere Charakteristik extremer Weitwinkel-Fotografie wird anhand der technischen, optischen und ästhetischen Besonderheiten dieser Objektiv-Gruppe erklärt.
SERIE: Objektiv-Schule
Eine großangelegte Objektiv-Schule startet in dieser Ausgabe, damit Sie alles Wissenswerte darüber erfahren.
Teil 1: Das Objektiv und die Abbildung.
FOTOPRAXIS: Landschaft & HDR
WORKSHOP I: Aufnahmepraxis
Bildgestaltung in der Landschaftsfotografie. Und wie Bilder aus Licht und Emotionen entstehen.
WORKSHOP II: Bildbearbeitung
HDR-Fotos in Photoshop und Lightroom erzeugen, Schritt für Schritt erklärt.
WISSEN: Kleine Filter-Schule
Alles über Aufnahmefilter. Kontraststeuerung und kreative Bildgestaltung in der anspruchsvollen Fotografie.
PORTFOLIO: Landschaftsfotografie
Michael Poliza in Namibien und Guerel Sahin mit dem Klang der Berge.
Lesergalerie
Die besten Landschafts- und HDR-Fotos unserer Leserinnen und Leser.