€5,50
TOP-THEMEN
Erster Test: Nikon Z7II
Die Sensation mit 101,7 Punkten!
Top-Neuheit: Sony Alpha 1
Mit bahnbrechenden technischen Highlights!
Megatest: Das Schärfe-Duell
Die schärfsten Kameras mit 45-61 MP!
• Canon EOS R5
• Sony Alpha 7R IV
• Panasonic Lumix S1R
• Leica SL2
• Canon EOS 5DsR
Erster Test: Neue Objektive
Top-Objektive von Nikon, Sigma und Tamron
Megatest: 16 lichtstarke Telezooms
Die besten klassischen Telezooms für gängige Formate und Systeme
Test: Leichte Stative
Besondere Stative der Spitzenklasse
Beschreibung
FOTOTEST 2/2021
Ausgabe März-April 2021
TOP-THEMEN
Erster Test: Die Nikon Z7II als Sensation!
Die neue Nikon Z7II erreicht mit einem 45,7 Megapixel Sensor von ISO 32 bis ISO 800 eine Auflösung von 130% der Nyquist-Frequenz und 3.578 Linienpaare pro Bildhöhe. Zum Vergleich: Die Sony Alpha 7R IV schafft mit einem 61 Megapixel Sensor maximal 95% und 3.001 LP/BH.
Top-Neuheit: Sony Alpha 1
Hier nur die bahnbrechenden technischen Highlights: Ein neuer Vollformat-Sensor mit 50,1 Megapixeln, 30 Bilder pro Sekunde, 8K-Videos mit 30p. Und dann noch ein OLED-Sucher mit 9,44 Megapixel Auflösung, einer 0,9-fachen Vergrößerung und 240 Bildern pro Sekunde beim Bildaufbau.
Megatest: Das Schärfe-Duell
Die hochauflösenden Vollformat-Modelle mit 45-61 Megapixeln liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Titel der schärfsten Kamera.
• Nikon Z7II
• Canon EOS R5
• Sony Alpha 7R IV
• Panasonic Lumix S1R
• Leica SL2
• Canon EOS 5DsR
Erster Test: Neue Objektive
Wir haben neue Top-Objektive für spiegellose Kameras im APS-C- und Vollformat getestet.
• Nikon Nikkor Z 1,2/50 mm S
• Sigma C 3,5/24 mm DG DN
• Sigma C 2/35 mm DG DN
• Sigma C 2,8/45 mm DG DN
• Sigma C 2/65 mm DG DN
• Tamron 2,8/17-70 mm Di III-A VC RXD
Megatest: Die besten lichtstarken Telezooms!
Telezooms im Brennweitenbereich von 70 bis 300 mm mit konstanter Anfangsöffnung 1:2,8 sind ideal für Tieraufnahmen in Zoos und Wildgehegen. Und sie sind auch die erste Wahl für alle engagierten Fotografinnen und Fotografen. Wir präsentieren Ihnen die 16 besten klassischen Telezooms für alle gängigen Formate und Systeme.
Wissen: Die Eigenschaften der Telezooms
Alles Wissenswerte über den klassischen Telebereich mit Brennweiten von 70 bis 300 mm praxisnah erklärt.
Test: Leichte Stative
Sieben besondere Stative der Spitzenklasse im neuen Testverfahren.
Fotopraxis: Zoo & Haustiere
Warum nicht aus der Not eine Tugend machen und die Foto-Safari statt in Afrika gleich vor der Haustür starten? Zoos und Tiergehege bieten sich dafür an. Auch im benachbarten Wald, im Park oder im Garten kann man Eichhörnchen und Vögel fotografieren. Die eigenen Haustiere sind ebenfalls lohnende und dankbare Fotomotive.
Workshop: Aufnahmepraxis
Wie man Tiere im Zoo und Gehege am besten fotografiert. Ein Profi-Fotograf weiht Sie in die Geheimnisse der Zoo-Fotografie ein.
Workshop: Know-how
Haustiere im Fokus. Hunde, Katzen und Pferde eindrucksvoll ins Bild gesetzt. Eine erfahrene Tier-Fotografin vermittelt zudem das Know-how, um Haustier-Kinder abzulichten.
Workshop: Bildbearbeitung
Mit Capture One Pro 21 Objektiv- und Farbfehler korrigieren. Schritt für Schritt in Wort und Bild vom Profi erklärt.
Lesergalerie
Die besten Fotos unserer Leserinnen und Leser zum Thema Zoo & Haustiere.