€5,50
TOP-THEMEN:
TEST: Die 24-MP-Klasse
• Nikon Z6
• Sony Alpha 7 III
• Sony Alpha 9
• Leica M10-P
TEST: Neue APS-C-Kameras
• Fujifilm X-T3
• Fujifilm X-T100
• Fujifilm X-A5
• Nikon D3500
TEST: Neue Top-Objektive
Sigma und Tamron im Höhenflug.
TEST: 33 Makro-Objektive
Die besten Makro-Festbrennweiten.
TEST: Neue Stative
Spitzen-Stative aus allen Preisklassen.
TEST: Fotobücher
Im A4-Format im Digital- und Fotodruck.
Beschreibung
Ausgabe Januar – Februar 2019
TOP-THEMEN:
Erster Test: Nikon Z6 und die 24-MP-Klasse
Konkurrenz belebt das Geschäft, auch wenn sie aus dem eigenen Haus kommt. Daher bringen die Hersteller neben den hochauflösenden Modellen mit 42 oder 45 Megapixeln auch etwas preiswertere spiegellose System-Kameras im Vollformat mit 24 Megapixeln heraus. Die neue Nikon Z6 tritt gegen die Sony-Referenzen Alpha 7 III und Alpha 9 an. Mit dabei ist auch die neue Leica M10-P, die als Messsucherkamera in dieser überaus attraktiven Klasse mitmischen will.
• Nikon Z6
• Sony Alpha 7 III
• Sony Alpha 9
• Leica M10-P
Erster Test: Neue APS-C-Kameras
Die neuen System-Kameras im APS-C-Format wollen den Markt nicht den Vollformat-Kameras überlassen. Und die neuen spiegellosen Modelle von Fujifilm können sich wahrlich sehen lassen. Mit dabei ist auch eine kleine, leichte und preiswerte Spiegelreflex-Kamera von Nikon.
• Fujifilm X-T3
• Fujifilm X-T100
• Fujifilm X-A5
• Nikon D3500
Erster Test: Neue Top-Objektive
Sigma und Tamron bringen unermüdlich neue Objektive der absoluten Spitzen-Klasse auf den Markt. Wir haben vier neue Modelle getestet.
• Sigma ART 1,4/40 mm DG HSM
• Sigma Sports 4,5-6,3/60-600 mm DG OS HSM
• Tamron 2,8-4/17-35 mm Di OSD (A037)
• Tamron 2,8/28-75 mm Di III RXD (A036)
Megatest: 33 Makro-Objektive
Im Nahbereich geht nichts ohne echte Makro-Objektive. Sie ermöglichen Aufnahmen von kleinen Motiven in natürlicher Größe, und das in bestmöglicher Qualität. Herkömmliche Objektive können da nicht mithalten. Eine Auswahl der besten Makro-Festbrennweiten für alle gängigen Formate und Systeme im Testvergleich.
Erster Test: Neue Stative
Wir haben unsere neue Testmethode für Stative noch einmal optimiert, indem wir die Punktewertung feiner abgestuft haben. Im Test sind Stative der höchsten Klasse sowie zwei neue und sehr leichte Reise-Stative, die zum Kampfpreis angeboten werden.
Erster Test: Fotobücher im A4-Format
Die besten Online-Anbieter für Fotobücher im Digitaldruck und auf echtem Fotopapier im Vergleichstest. Mit vielen Tipps&Tricks und Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit Sie die optimale Ergebnisse bekommen.
Kaufberatung: Makro-Zubehör
Was Sie wirklich brauchen, um den Nahbereich in bestmöglicher Qualität zu erschließen.
Wissen: Alles über die Makro-Objektive
Worauf Sie bei der Auswahl der Makro-Objektive achten müssen.
Serie: Objektiv-Schule Teil 3
Der dritte Teil unserer großangelegten Objektiv-Schule befasst sich mit den Grundelementen der Objektive.
Fotopraxis: Makro-Fotografie
Den Mikrokosmos in monumentaler Größe abzubilden, ist eins der faszinierendsten aber auch eins der schwierigsten Gebiete der Fotografie. Winzige Objekte, Details oder Strukturen entfalten in Makroaufnahmen ihre volle Pracht und rücken in den Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit. Die Makro-Fotografie ist unser Themen-Schwerpunkt.
Workshop I: Aufnahmepraxis
Makro-Fotografie im HDR-Stil. Und die Regeln der Bildgestaltung bei Nah-Aufnahmen.
Workshop II: Bildbearbeitung
Bilder schärfen mit Adobe Photoshop Elements. So holen Sie alles aus Ihren Fotos heraus.
Lesergalerie
Die besten Makro-Fotos unserer Leserinnen und Leser.