Ausgabe Mai-Juni 2017
TOP-THEMEN:
TEST: Die Spiegellosen!
Spiegellose System-Kameras stehen hoch im Kurs bei Fotografinnen und Fotografen, die eine kompakte, leichte Spiegelreflex-Alternative suchen und dabei keine Kompromisse bei der Bildqualität machen wollen. Wir haben neue spiegellose System-Kameras für alle Formate getestet, M-FT, APS-C, Vollformat und Mittelformat. Können sie sich gegen die Test-Referenzen behaupten?
Spiegellose Systeme Mittelformat
Fujifilm GFX 50S
Hasselblad X1D
Spiegellose Systeme Vollformat
Leica SL
Sony Alpha 7RII
Spiegellose Systeme APS-C
Fujifilm X-T20
Leica TL
Fujifilm X-Pro2
Sigma sd Quattro H (APS-H)
Spiegellose Systeme M-FT
Panasonic Lumix GX800
Olympus PEN E-PL8
Panasonic Lumix GH5
MEGA-TEST: 30 Super-Teles!
Beeindruckende Tier- oder Sportaufnahmen sind ohne Teleobjektive nicht denkbar. Mit langen Brennweiten kann man auf Foto-Safaris die Fluchtdistanz einhalten, die der Tiere und die des Fotografen. Allerdings muss die Abbildungsqualität stimmen, was nicht immer gegeben ist. Wir präsentieren Ihnen die besten Zooms und Festbrennweiten bis 600 mm!
TEST: Neue Objektive
Wir haben auch brandneue Spitzen-Objektive getestet, darunter das Sigma ART 1,8/135 mm DG HSM und das Tamron 3,5-4,5/10-24 mm Di II VC HLD. Ebenfalls in Testfeld dabei: das Nikon AF-S Nikkor 2,8/70-200 mm E FL ED VR und das Nikon AF-P DX Nikkor 4,5-6,3/70-300 mm G ED VR.
TEST: Tele-Stative
Wir haben besonders stabile Stative und Einbeinstative für schwere Teles im Labor getestet. Und geben Ihnen wertvolle Tuning-Tipps für Ihre Stative, speziell für verwacklungsfreie Teleaufnahmen – ebenfalls mit Labormessungen!
FOTOPRAXIS: Tier-Fotografie
Egal ob im Zoo oder in der freien Wildbahn, die besonderen Tierfotos entstehen nicht im Vorbeigehen. Man muss sich schon mit der Thematik befassen, wozu neben den Lebensgewohnheiten der Tiere auch die Aufnahmetechnik mit langen Brennweiten gehört. Worauf es dabei ankommt, erfahren Sie in unserem großen Tier-Fotografie-Special!
Workshop Aufnahmepraxis
Drei professionelle Tierfotografen zeigen, wie eindrucksvolle Tieraufnahmen im Zoo und in der freien Wildbahn gelingen.
Auf Foto-Safari mit Harald Bauer
Der Profifotograf erzählt, worauf es bei einer Foto-Safari in Afrika ankommt. Und zeigt es in seinen Bildern.
Workshop Bildbearbeitung
Es muss nicht immer Photoshop sein: Auch mit Affinity Photo können Sie ihre Bilder optimieren. Wie das gelingt, erfahren Sie Schritt für Schritt am Beispiel von Tieraufnahmen.
Wissen
Alles über Teles und Tele-Extender. Worauf es dabei wirklich ankommt!
Lesergalerie
Tierfotos in bester Qualität: Unsere Leserinnen und Leser stellen ihr Können unter Beweis!
Das unabhängige Magazin für digitale Fotografie ist für 6,90 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich. Einzelhefte können Sie auch in unserem >>>Webshop bestellen.
Im Mittelpunkt dieser Ausgabe stehen wie immer umfangreiche, kompetente Tests auf höchstem Niveau. Anerkannte Spezialisten testen nach validen Verfahren Kameras, Objektive und Zubehör. Und wir berichten über hochwertige Produkte aus allen Bereichen der Fotografie, von der Aufnahme bis zur Bildausgabe. Praxis, Wissen, Workshops und andere spannende Artikel begleiten und ergänzen unsere State-of-the-Art-Tests. Den INHALT der aktuellen Ausgabe finden Sie hier.
Direktlink zum Webshop >>>
FOTOTEST Gratis-Heft im Webshop bestellen!
FOTOTEST
Probe-Abo im Webshop bestellen!
Die nächste Ausgabe erscheint am 30. Juni 2017. Die Vorschau auf FOTOTEST 4/2017 finden Sie hier.